PMS und seine natürlichen Linderungsmöglichkeiten: So findest du Balance in deinem Zyklus!
Das Zusammenspiel von Hormonen und unserem Wohlbefinden ist komplex, aber essenziell. Besonders im Zusammenhang mit dem prämenstruellen Syndrom (PMS) spielt die hormonelle Balance eine entscheidende Rolle. Während des Zyklus durchläuft der Körper verschiedene hormonelle Veränderungen, die unsere Stimmung, unser Verhalten und sogar unsere physische Gesundheit beeinflussen können. Symptome wie Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen oder Schlafstörungen sind keine Einbildung, sondern direkte Folgen schwankender Hormonspiegel. Doch wie kannst du deinem Körper in dieser Zeit auf natürliche Weise helfen?

Ursachen für PMS

In der Lutealphase, der letzten Phase deines Zyklus, erreicht das Hormon Progesteron sein Maximum und Östrogen hat ebenfalls einen kleinen Höhepunkt. Das anschließende Abfallen dieser Hormone kann verschiedene PMS-Symptome auslösen, darunter Kopfschmerzen, Bauchschmerzen und Brustspannen.

Insbesondere ein Mangel an Progesteron (relative Östrogendominanz) kann zu Angst, Unruhe und Schlafproblemen führen.

Auch der Östrogenstoffwechsel spielt eine Rolle: Eine fehlerhafte Verstoffwechselung von Östrogen kann Symptome verstärken, weshalb es wichtig ist, die Leber bei der richtigen Verarbeitung zu unterstützen.

 

6 Natürliche Tipps zur Linderung von PMS

 

1. Ernährung:

  • Integriere viel grünes Blattgemüse und Wurzelgemüse in deine Mahlzeiten, um Östrogen abzutransportieren.
  • Achte auf eine erhöhte Aufnahme von Brokkoli, Blumenkohl und anderen Kohlsorten für die richtige Verstoffwechselung von Östrogen.
  • Dein Körper benötigt in der zweiten Zyklushälfte bis zu 300 kcal mehr. Setze auf komplexe Kohlenhydrate, gesunde Fette und Proteine. WICHTIG um Heißhungerattacken zu vermeiden.
  • Probiere Seed-Cycling, um hormonelle Balance im gesamten Zyklus zu unterstützen.

 

2. Nahrungsergänzung und Heilkräuter:

  • Sorge für eine ausreichende Zufuhr an B-Vitaminen und Vitamin D, um Zucker-Heißhunger und Nervosität entgegenzuwirken.
  • Magnesium kann helfen, Krämpfe zu lindern und die Nerven zu beruhigen.
  • Setze auf Heilpflanzentees wie Frauenmantel, Himbeerblätter, Schafgarbe oder Brennnessel zur Unterstützung deines Körpers während der Menstruation.

 

3. Lifestyle-Anpassungen:

  • Vermeide endokrine Disruptoren in Kosmetik und Putzmitteln, um deinen Hormonhaushalt nicht zusätzlich zu belasten.
  • Plane gezielte Auszeiten für dich selbst ein, um deinem Körper die nötige Ruhe zu gönnen.
  • Betreibe zyklusangepassten Sport: In der Lutealphase sind sanfte Bewegungsformen wie Yin-Yoga, Pilates oder Walking besonders empfehlenswert.

 

PMS verstehen und bewältigen

Ein tiefes Verständnis für die eigene Zyklus- und Hormondynamik kann dir helfen, PMS-Symptome proaktiv anzugehen. Eine Kombination aus der richtigen Ernährung, gezielten Supplements und einem bewussten Lebensstil kann wahre Wunder wirken!

Wenn du mehr über diese Themen erfahren und lernen möchtest, wie du deinen Körper während des Zyklus unterstützen kannst, lade ich dich herzlich zu unserem PMS-Workshop am 25. Mai 2025 im Yogastudio Sanely ein!

Hier erhältst du wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um deine Lebensqualität zu verbessern. Melde dich jetzt unter www.yogabysandra.com an und sei Teil einer Gemeinschaft von Frauen, die gemeinsam an ihrer Gesundheit arbeiten!

Weitere Artikel, die Dich interessieren könnten:

Meine Erstberatung für Dich ist kostenlos und unverbindlich!

Ich schenke Dir gerne meine Zeit und mein Wissen. Schreibe mir für die circa 15-minütige Erstberatung bitte, mit welchen Anliegen Du zu mir kommst. So kann ich mich individuell und zielgerichtet auf unser Gespräch vorbereiten und Dir weiterhelfen bei Deinen Fragen. Ich freue mich sehr, Dich kennenzulernen!

Die Erstberatung findet als Telefonat oder Videocall statt. Dafür benötige ich Deine Handynummer. Mit Deinen Daten gehe ich selbstverständlich vertraulich um und nutze sie nur für den Zweck der Kontaktaufnahme für die Erstberatung.

Trage Deine Kontaktdaten in das Formular ein

Ich melde mich für Deine kostenlose Erstberatung

Gemeinsam erreichen wir Deine Ziele für mehr Gesundheit und Wohlbefinden